Wann wir uns treffen
Die Treffen der AG SESB der Europa-Union Berlin finden in der Regel jeden 2. Montag im Monat um 19.30 Uhr in der Sophienstraße 28/29 in 10178 Berlin statt. Wir informieren auf dieser Seite über anstehende Terminer.
Das nächste Treffen der AG SESB findet statt:
• 8. Oktober 2018
Treffpunkt: Galerie der Europa-Union Deutschland, im Innenhof der Sophienstr. 28/29, 10178 Berlin
Wer darf an den Treffen der AG SESB teilnehmen?
Mitglieder und andere Mitstreiter*innen! Die Treffen der AG Staatliche Europa-Schule Berlin werden vom Vorstand für die AG-Mitglieder organisiert. Interessierte sind aber jederzeit zu den Treffen willkommen! Deswegen bitten wir immer, unsere Einladungen an den Standorten an alle Eltern, Lehrkräfte und alle weiteren Mitstreiter*innen für die SESB weiterzuleiten. Und es ist ganz einfach, der AG beizutreten: Indem man zu einem Treffen kommt und sich in den Email-Verteiler einträgt.
Themen der vergangenen Monate
Dezember 2017: Besprechung der neuen Rahmenverordnung der SESB
November 2017: Treffen der Fördervereine
Oktober 2017: erweiterte Vorstandssitzung, Fördermöglichkeiten, abweichender Termin und Ort
September 2017: Berichte aus den Standorten und dem Vorstand, Diskussion über Einwerben von Fördermitteln
Juli 2017: Offene Vorstandssitzung im Café am Neuen See
Juni 2017: Vorstellung und Vortrag der Koordinatorin der Erzieherinnen und Erzieher der Grundschulstandorte der SESB
Mai 2017: Treffen in der Finow-Grundschule, Strategiediskussion über die Zusammenarbeit mit den Bezirken
März 2017: Bericht des Vorstands, Berichte aus den Standorten, Vorbereitung Podiumsdiskussion
Februar 2017: Bericht des Vorstands, Berichte aus den Standorten, Vorbereitung Podiumsdiskussion
Januar 2017: SESB-Bewegung im Ostteil der Stadt, Vorbereitung Podiumsdiskussion, Bericht aus den Standorten
Dezember 2016: Veröffentlichung des Evaluationsberichts
November 2016: Abstimmung über überarbeitete Ziele der AG SESB, Positionierung der SESB in der neuen Koalition, Bericht des Vorstands, Berichte aus den Standorten
Oktober 2016: Integration von SESB- und Regelschule an einem Standort. Referent: Frank Effenberger, Schulleiter Charles-Dickens-Grundschule
September 2016: Überarbeitung und Abstimmung über Ziele der AG SESB, Berichte aus den Standorten und Öffentlichkeitsarbeit
Juli 2016: Bericht aus den Standorten, was gibt es Neues vor den Sommerferien?
Juni 2016: Fördervereine: Chancen und Herausforderungen
Mai 2016: EUROPA-Studie, Stand Öffentlichkeitsarbeit