EUD_LOGO_RGB
Berlin
Unsere Positionen
Unsere Forderungen
Europa in bester Verfassung
Formale Europabildung in Berlin
Non-formale Europabildung in Berlin
Europakompetenzen in Bezirken und im Land stärken
Berlins Rolle in Europa besser kommunizieren
Politik
Koalitionsvertrag
AGH-Wahl 2021
Bundestagswahl 2021
Europa in bester Verfassung
Parlamentariergruppe
Veranstaltungen
Botschaftsgespräche
Schweden, 30.05.2023
Tschechien, 15.11.2022
Frankreich, 24.05.2022
Slowenien, 04.11.2021
Portugal, 29.04.2021
Kroatien, 23.06.2020
Österreich, 06.12.2018
Bulgarien, 30.06.2018
Café Europa
Café Europa mit Laura Neugebauer, MdA (13.10.2022)
Zukunft Europas – Wie weiter mit der EU? (14.04.2022)
Schule(n) mit Europa-Fokus (15.02.2022)
Nachlese zur Abgeordnetenhauswahl 2021 (14.10.2021)
Der europäische Green Deal (17.06.2021)
Die Europäische Akademie stellt sich vor (08.04.2021)
Berliner Europäerinnen (11.03.2021)
Neu und interessiert? (28.01.2021)
Frühere Veranstaltungen
Kiezspaziergänge
Hellersdorf
Neukölln
Pankow
Schöneberg
Steglitz
Tegel
Wedding
Mitgliederveranstaltungen
Mitgliederversammlung 2023
Aktivtag 2023
Mitgliederversammlung 2022
Weihnachtsfeier 2021
Mitgliederversammlung 2021
Mitgliederversammlung 2020
Weitere Veranstaltungen
Europas Kriege - Europas Frauen (16.03.2023)
Die baltischen Staaten und die deutsche Zeitenwende (24.11.2022)
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine (11.11.2022)
Bundeskongress (08./09.10.2022)
SESB als Begegnungsschule (17.10.2022)
Nachbarschaftsfest Schöneberg (03.09.2022)
Familienrenntag in Berlin-Karlshorst (28.08.2022)
Europäischer Wettbewerb (10.06.2022)
50 Jahre Interrail (09.06.2022)
Alarmstufe Rot - Klimaschutz jetzt! (28.10.2021)
Das Soziale Europa (10.05.2021)
Ungarn unter Viktor Orbán (17.11.2020)
Europas Außenpolitik: strategisch autonom oder strategisch abhängig? (15.10.2020)
Markt oder Mensch - Wem dient die EU? (04.11.2020)
Europa ist hier (05.10.2020)
#WeAreInThisTogether (22.04.2020)
Frauen machen Europa (23.03.20)
Europas Außenpolitik: strategisch autonom oder strategisch abhängig? (15.10.2020)
AG SESB
Vorstand
Was wir machen
Was bisher passiert ist
Was wir wollen
Was viele noch wissen wollen
Kontakt
en français - AG SESB
in english - AG SESB
Über uns
Über uns
Ziele und Politik
Der Landesvorstand
Satzung und Beschlüsse
Satzung
Hertensteiner Programm
Düsseldorfer Programm
Unvereinbarkeitsbeschluss
Beitragsordnung
Parlamente
EUB - Parlamentariergruppe
Unsere Mitglieder im Deutschen Bundestag
Unsere Mitglieder im Europäischen Parlament
Partnerorganisationen
Europa-Union Deutschland
UEF - Union der Europäischen Föderalisten
JEF BB - Junge Europäische Föderalist:innen Berlin-Brandenburg
JEF - Junge Europäische Föderalisten (Bundesverband)
Kontakt
Landesgeschäftsstelle
Datenschutzerklärung
Impressum
Stellenausschreibung
Presse
Newsletter
Mitglied werden
Spenden
Veranstaltungen
Veranstaltungen
»
Weitere Veranstaltungen
»
Familienrenntag in Berlin-Karlshorst (28.08.2022)
Familienrenntag in Berlin-Karlshorst
Newsletter abonnieren
✉
Mitmachen
Mitglied werden
Spenden
Weitere Veranstaltungen
Europas Kriege - Europas Frauen (16.03.2023)
Die baltischen Staaten und die deutsche Zeitenwende (24.11.2022)
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine (11.11.2022)
Bundeskongress (08./09.10.2022)
SESB als Begegnungsschule (17.10.2022)
Nachbarschaftsfest Schöneberg (03.09.2022)
Familienrenntag in Berlin-Karlshorst (28.08.2022)
Europäischer Wettbewerb (10.06.2022)
50 Jahre Interrail (09.06.2022)
Alarmstufe Rot - Klimaschutz jetzt! (28.10.2021)
Das Soziale Europa (10.05.2021)
Ungarn unter Viktor Orbán (17.11.2020)
Europas Außenpolitik: strategisch autonom oder strategisch abhängig? (15.10.2020)
Markt oder Mensch - Wem dient die EU? (04.11.2020)
Europa ist hier (05.10.2020)
#WeAreInThisTogether (22.04.2020)
Frauen machen Europa (23.03.20)
Europas Außenpolitik: strategisch autonom oder strategisch abhängig? (15.10.2020)
Beim Besuch dieser Webseite verarbeiten wir personenbezogene Daten. Nähere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖