16.06.2016: Hier finden Sie die EUROPA-Studie und vorläufige Darstellungen zu der Evaluation der SESB
13.06.2016: Innerhalb der Videoreihe poliWHAT?! hat „edeos-digital education“ zwei Filme produziert. Der erste Film ist Mitte Juni 2016 erschienen und erklärt, wie das Europäische Parlament funktioniert. Der zweite dreht sich um das kontroverse Freihandelsabkommen TTIP und wird in der darauffolgenden Woche erscheinen. Der Film kann hier angeschaut werden.
Juni 2016: Möchten Sie sich über nationale und internationale Fördermöglichkeiten durch die EU informieren, die der Sparte Kunst und Kultur zur Verfügung stehen? Planen Sie mit Ihrer Bildungsinstitution ein europäisches Kulturprojekt? In unserer Online-Fachgruppe „Fördermittel für Kunst und Kultur“ können Sie sich mit anderen Mitgliedern austauschen und Anregungen für Ihr Projekt von AntragstellerInnen und ProjektmanagerInnen holen. Als Mitglied der EU-Fundraising Association e.V. werden Sie rechtszeitig über aktuelle Termine der Online-Fachgruppe informiert. Mehr...
Mai 2016: Das Land Berlin hat eine wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation der Staatlichen Europa-Schule Berlin in Auftrag gegeben. Im Rahmen der Studie werden sprachliche, fachliche und interkulturelle Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler mit konventionell unterrichteten Schülerinnen und Schülern verglichen. Das Mercator-Institut ist wissenschaftlicher Kooperationspartner. Hier finden Sie weitere Informationen.
Im Land Berlin:
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft des Landes Berlin: Europa in der Schule- mehr
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft des Landes Berlin: Ausschreibungen und Veranstaltungen mit EU-Bezug - mehr
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft des Landes Berlin: Beratung und Förderung - mehr
Senatskanzlei des Landes Berlin: Europabroschüren für Kinder - mehr
Gymnasien in Berlin: Europaschulen - mehr
Sekundarschulen in Berlin: Europaschulen - mehr
In Brandenburg:
Land Brandenburg: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - mehr
Bildungsserver Berlin-Brandenburg: Europaschulen in Brandenburg - mehr
Verbände und Initiativen:
Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung: Umweltschule in Europa - Internationale Agenda 21 Schule - mehr
The Big Challenge - The first English contest for schools - mehr
Schwarzkopf Stiftung Junges Europa: EU-Kompaktkurse - mehr
Internationale Exchange Erasmus Student Networt - mehr