Kiezspaziergänge

Europäischer Kiezspaziergang durch Steglitz

Europa ist vor Ort – auch in Steglitz. Um gemeinsam die Spuren Europas im Kiez zu entdecken, lädt die Europa-Union Berlin e.V. in Kooperation mit dem EU-Beauftragten des Bezirks Steglitz-Zehlendorf zum Europäischen Kiezspaziergang durch Steglitz ein.

Wer hätte gedacht, dass man in Steglitz griechisch spricht? Und kennen Sie das Konzept der Staatlichen Europa-Schule Berlin? Auf unserem Spaziergang werden wir erfahren, wie europäisch Steglitz ist. Mit dem EU-Beauftragten Gernot Mann sprechen wir dabei auch über die vielfältigen EU-Aktivitäten des Bezirks.

Wir treffen uns am

Samstag, den 10.6.2023 um 13:00
Schloßstraße Steglitz

(direkt vor „Werken, Spielen, Schenken“ gegenüber dem Steglitzer Bierpinsel)

Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden und endet beim Kulturhaus Schwartzsche Villa. Hier lädt die Europa-Union Berlin die Teilnehmenden zum Ausklang der Veranstaltung auf ein Getränk ein.

 


Anmeldung zu Veranstaltung

Anmeldung
Datenschutz
Wir speichern Ihre Daten für die Organisation der Veranstaltung und die Evaluation im Nachgang.
Sollten Sie die Zusendung unseres Newsletters wünschen, wird Ihre Email-Adresse bei unserem Partner Cleverreach GmbH & Co. KG gespeichert und zum Versand des Newsletters verarbeitet. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link am Ende des Newsletters abbestellen. Ihre Email-Adresse wird dann gelöscht.
Foto- und Videogenehmigung
Mit Ihrer Anmeldung und Teilnahme erklären Sie sich mit der Erstellung von Bildaufnahmen Ihrer Person einverstanden und berechtigen die Veranstalter zur freien und unwiderruflichen Verwendung und Veröffentlichung des entstandenen Bildmaterials zu Kommunikationszwecken u. a. über Internetseiten, soziale Medien, Druckprodukte. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen, sprechen Sie uns gerne bei der Veranstaltung an.



Die Europa-Union Deutschland (EUD) ist die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren wir uns für die europäische Einigung. Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Die Europa-Union Berlin (EUB) möchte den Bürger:innen der Stadt und auch unseren Gästen zeigen, wo und wie in der Stadt Europa gegenwärtig ist und auf unser Leben wirkt. Dazu organisieren wir Europäische Kiezspaziergänge, um in unseren lebendigen Nachbarschaften europäische Spuren aufzuzeigen. Unsere Kiezspaziergänge sind grundsätzlich als reale Begegnung der Teilnehmer:innen und gemeinsame Erwanderung der Stationen mit persönlicher Begrüßung und Erläuterung der besuchten Einrichtungen konzipiert.

Newsletter abonnieren

Kiezspaziergänge